Kienemann | Der koloniale Blick gen Osten | Buch | 978-3-506-78868-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 654 g

Kienemann

Der koloniale Blick gen Osten

Osteuropa im Diskurs des Deutschen Kaiserreiches von 1871
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-506-78868-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Osteuropa im Diskurs des Deutschen Kaiserreiches von 1871

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 654 g

ISBN: 978-3-506-78868-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Lag das deutsche Indien in Polen? Der Osten Europas war für die Deutschen im 19. Jahrhundert ein Sehnsuchtsort, in dem man die ideale Projektionsfläche für die eigenen kolonialen Ambitionen gefunden hatte.
Im Kaiserreich galt Osteuropa vielen Deutschen als unzivilisiert, chaotisch, primitiv und auf deutsche Kulturleistungen angewiesen. Die östlichen Nachbarn schienen so fern wie der Wilde Westen oder die afrikanische Steppe. Christoph Kienemann analysiert den deutschen Osteuropadiskurs hinsichtlich der Frage, ob er als kolonialer Diskurs gelesen werden muss. Auf diese Weise zeigt sich nicht nur, dass Osteuropa für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort kolonialistischer Phantasien war, sondern dass der Kolonialismus eine viel größere Bedeutung für die deutsche Gesellschaft um 1900 besaß, als ihm bisher zugeschrieben wurde.
Kienemann Der koloniale Blick gen Osten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Kienemann studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Soziologie in Oldenburg, Thorn und Warschau. Zurzeit arbeitet er als freier Journalist in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.