Kienesberger | Fucking Poor | Buch | 978-3-944442-21-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Substanz

Kienesberger

Fucking Poor

Was hat Sexarbeit mit Arbeit zu tun? Eine Begriffsverschiebung und die Auswirkungen auf den Prostitutionsdiskurs
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-944442-21-1
Verlag: Marta Press

Was hat Sexarbeit mit Arbeit zu tun? Eine Begriffsverschiebung und die Auswirkungen auf den Prostitutionsdiskurs

Buch, Deutsch, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Substanz

ISBN: 978-3-944442-21-1
Verlag: Marta Press


Prostitution wird oft als eine unabänderliche gesellschaftliche ‚Notwendigkeit’ betrachtet, quasi ‚zum Mensch sein gehörend’, obgleich sie ein ‚Dienst am Mann’ ist. Genau deshalb soll diese kulturelle Praxis als etwas ‚Normales’ akzeptiert und diskutiert werden. Die Auswirkungen dieses ‚Normalisierungsdiskurses’ auf die Frauen und Männer innerhalb und außerhalb der Prostitution werden dabei ebenso außer Acht gelassen wie bestehende Macht- und Gewaltstrukturen.
In diesem Buch beweist Anita Kienesberger, dass "Sexarbeit" keinesfalls eine Arbeit wie jede andere ist. Sie setzt sich mit dieser Begriffsverschiebung und seinen Folgen auseinander. Die Autorin ist überzeugt, dass es im Zusammenhang mit Prostitution dringend notwendig ist, die Frage nach gesellschaftlichen Machtverhältnissen neu zu stellen. Ein Paradigmenwechsel bezüglich der Prostitution ist durchaus machbar, wie uns die gegenwärtigen Entwicklungen in den anderen europäischen Ländern zeigen.

Kienesberger Fucking Poor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anita Kienesberger, von ihrem Grundberuf Diplomierte Gesundheits-und Krankenpflegerin, ist Geschäftsführerin der Kinder-Krebs-Hilfe Österreich. Sie ist Absolventin des Masterlehrgangs für Internationale Genderstudies und Feministische Politiken am Rosa Mayreder College in Wien und Mitbegründerin der Initiative „Stopp Sexkauf“ in Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.