Kiesel | Wahlaufgaben im Kunstunterricht Kl. 5-7 | Buch | 978-3-403-08673-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 202 mm x 292 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Sekundarstufe I

Kiesel

Wahlaufgaben im Kunstunterricht Kl. 5-7

Zu jedem Lehrplanthema aus mehreren Angeboten die eigene individuelle Gestaltungsaufgabe wählen (5. bis 7. Klasse)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-403-08673-4
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW

Zu jedem Lehrplanthema aus mehreren Angeboten die eigene individuelle Gestaltungsaufgabe wählen (5. bis 7. Klasse)

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 202 mm x 292 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Sekundarstufe I

ISBN: 978-3-403-08673-4
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW


Schüler haben die Wahl: Mit 4-8 Gestaltungsideen pro Thema werden Sie allen Vorlieben gerecht!

Spannende Gestaltungsaufgaben für mehr Individualität im Kunstunterricht der Sekundarstufe

Im Idealfall weckt der Kunstunterricht bei Kindern die Lust an Kreativität und befördert schlummernde Talente ans Tageslicht. Die Wahrheit sieht aber oft anders aus. Nicht jeder verfügt über eine bildnerische Ader, viele plagen sich rasch mit Langeweile herum. Diese umfangreiche Sammlung an Unterrichtsmaterial für Kunst in der Sekundarstufe soll Abhilfe schaffen. Großer Vorteil: Die Schüler*innen verfügen über ein starkes Mitspracherecht, bekommen Verantwortung und fühlen sich wertgeschätzt - was wiederum die Motivation steigert.

Unterrichtsmaterial Kunst: Vier bis acht Gestaltungsaufgaben zur Wahl

Der Kunstunterricht bietet Lehrpersonen hinsichtlich der tatsächlichen Ausgestaltung üblicherweise mehr Freiraum als etwa Geschichte oder Politik. Dennoch ist es auch hier schwierig, alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen glücklich zu machen. Mit dieser Sammlung an Unterrichtsmaterialien aus Bereichen wie grafische Gestaltung, Figuren zeichnen oder dreidimensionales Gestalten verbessern Sie aber auf jeden Fall Ihre Möglichkeiten. Zu jeder Technik und zu jedem Thema gibt es vier bis acht Gestaltungsaufgaben, aus denen Ihre Schüler*innen wählen können.

Fotografieren im Kunstunterricht: Verantwortung stärken

Sollten die Kinder noch über zu wenig Erfahrung verfügen, haben Sie als Lehrperson die Möglichkeit, als Lernberater*in zu fungieren. Das heißt, Sie stellen die verschiedenen Techniken, Gestaltungsmöglichkeiten und Materialien vor - die Schülerinnen und Schüler entscheiden dann selbst, was sie machen möchten. Die Basis bildet Unterrichtsmaterial zu den Themen Grafische Schneidetechniken, Farbiges Gestalten, Muster zeichnen oder Fotografieren. Besonders das Fotografieren wird im Kunstunterricht immer beliebter. Durch die Auswahlmöglichkeiten bekommen die Schüler*innen ein gewisses Mitspracherecht. Ihr Selbstvertrauen wächst, Sie sichern sich ihre Aufmerksamkeit und stärken gleichzeitig ihr Verantwortungsgefühl.

Die Themen:

- Grafisches Gestalten, Zeichnen und Drucken: Mit Lineal und Geodreieck zeichnen
- Figuren mit besonderen Merkmalen
- Ergänzungen und Neuschöpfungen
- Pixel und Muster
- Schriften und Verständigung
- Besondere grafische Schneidetechniken
- Drucken
- Farbiges Gestalten, Malen, Collagieren, Experimentieren: Collage und Malerei
- Experimentieren und Erproben
- Dreidimensionales Gestalten: Körper und Raum
- Fotografieren: Fotografieren und Bildgestaltungen

Der Band enthält:

- 56 Gestaltungsaufgaben
- Angaben zum Material und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Farbige Schüler*innenarbeiten
Kiesel Wahlaufgaben im Kunstunterricht Kl. 5-7 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.