Kiesiel | Das Bild entsteht im Betrachter | Buch | 978-3-7319-1401-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1104 g

Kiesiel

Das Bild entsteht im Betrachter

Leerstellen und rezeptionsästhetisches Konzept im Frühwerk von Franz Erhard Walther
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7319-1401-3
Verlag: Imhof Verlag

Leerstellen und rezeptionsästhetisches Konzept im Frühwerk von Franz Erhard Walther

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1104 g

ISBN: 978-3-7319-1401-3
Verlag: Imhof Verlag


Die Entleerung des Bildes mithilfe von Auslöschungen, Überdeckungen oder Ausschnitten charakterisiert das bislang wenig bekannte künstlerische Schaffen von Franz Erhard Walther in den Jahren von 1955 bis 1962.
Die provokanten Bilder stießen zu ihrer Entstehungszeit auf Ablehnung, sie entsprachen zu wenig den genormten Vorstellungen davon, wie ein Bild zu sein habe. Nicht zuletzt aus diesem Grund blieben sie lange ver­gessen – dabei stellen derartige formale Leerstellen, über Walthers Schaffen hinaus, ein flächendeckendes Phänomen in der Kunst der 1950er Jahre dar. Bis heute fehlt ein wissenschaftlicher Terminus, der das Phänomen „leerer“ Bilder adäquat beschreibt. Anne Simone Kiesiel führt deshalb den Begriff des „Dialogfeldes“ ein, welcher der Kunstgeschichte erstmalig ein Instrumentarium an die Hand gibt, um die außergewöhnlichen Werke wissenschaftlich zu verhandeln.

Kiesiel Das Bild entsteht im Betrachter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kiesiel, Anne Simone
Anne Simone Kiesiel (geb. 1986 als Anne Simone Krüger) studierte Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg, 2023 promovierte sie an der Universität Hamburg. Seit 2015 arbeitet sie freiberuflich als Autorin, Kuratorin und Dozentin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.