Kieslinger | Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe | Buch | 978-3-7841-3504-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 390 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Beiträge zur Erziehungshilfe

Kieslinger

Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe

Leistung. Entgelt. Qualität.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7841-3504-5
Verlag: Lambertus-Verlag

Leistung. Entgelt. Qualität.

Buch, Deutsch, Band 51, 390 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Beiträge zur Erziehungshilfe

ISBN: 978-3-7841-3504-5
Verlag: Lambertus-Verlag


Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe ist komplex. Stichworte wie Ökonomisierung, Manageralisierung, Neues Steuerungsmodell und Verbetriebswirtschaftlichung des Sozialen Sektors verdeutlichen die Unvereinbarkeit von Sozialem und Wirtschaftlichem. Die freien Träger nehmen häufig den wirtschaftlichen Druck durch die öffentlichen Träger wahr, Innovation und Weiterentwicklung werden zuweilen durch kurzfristige ökonomische Überlegungen eingeschränkt. Der Gesetzgeber möchte die ,inklusive Lösung' umsetzen, jedoch möglichst kostenneutral und ohne Qualitätsverschlechterung. Die Aufgaben an die Leistungserbringung steigen, werden komplexer, der Fachkräftemangel auf der anderen Seite verschärft sich und zieht Diskussionen um bessere Entlohnung nach sich.

Der Band stellt die strukturell-organisationale Seite der Kinder- und Jugendhilfe dar. Er nimmt sich Schritt für Schritt den unterschiedlichen Ebenen dieses vielschichtigen Themas an, die sich um die kommenden ökonomischen, strukturellen und organisationalen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe bewegen. Nur mit verantwortungsvollem Umgang mit öffentlichen Mitteln kann den jungen Menschen sowie deren Familiensystemen effektiv und effizient Unterstützung angeboten werden, die Exklusionsmechanismen hinterfragt und inklusive Perspektiven für alle Menschen öffnet.

Kieslinger Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Kieslinger ist stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leitung des Modellprojekts Inklusion jetzt!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.