Kieslinger / Graeber | Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe | Buch | 978-3-7841-3802-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Kieslinger / Graeber

Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe

Anforderungen inklusiver Weiterentwicklung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7841-3802-2
Verlag: Lambertus-Verlag

Anforderungen inklusiver Weiterentwicklung

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7841-3802-2
Verlag: Lambertus-Verlag


Die Kinder- und Jugendhilfe befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) 2021 haben sich die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen für Professionelle in der Kinder- und Jugendhilfe geändert. Während die Bedarfe junger Menschen einerseits immer komplexer werden, werden qualifizierte Fachkräfte immer weniger.

Das Buch blickt ausgehend von den Änderungen und Anforderungen im KJSG und im Hinblick auf das noch ausstehende Inklusive Kinder- und Jugendhilfegesetz darauf, wie sich die Kompetenzen von Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe weiterentwickeln müssen.

Neben Bedarfsplanung und Qualitätsentwicklung versucht das Buch einen umfassenden Eindruck zu geben, welche Auswirkungen die Weiterentwicklung auf die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe und die darin professionell Tätigen haben wird.

Kieslinger / Graeber Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Kieslinger ist Geschäftsführer der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz und war bis 2024 stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leiter des Modellprojekts Inklusion jetzt!

Maja Graeber ist Referentin beim Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.