Kilian / Benzer / Ahnefeld | Grundzüge der Beatmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 39, 434 Seiten, eBook

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

Kilian / Benzer / Ahnefeld Grundzüge der Beatmung


1991
ISBN: 978-3-662-00177-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 39, 434 Seiten, eBook

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

ISBN: 978-3-662-00177-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Formen der respiratorischen Insuffizienz, ihre Òtiologie und
Diagnostik. Prinzipien der Beatmung, Auswirkungen auf die
pulmonale und andere Organfunktionen. Adjuvierende
Ma~nahmen, Hochfrequenzbeatmung, extrakorporale Austausch-
verfahren.

Kilian / Benzer / Ahnefeld Grundzüge der Beatmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I Anatomie und Physiologie.- Anatomie und Physiologie des Respirationstrakts.- II Akute respiratorische Insuffizienz.- Ätiologie und Pathophysiologie der akuten respiratorischen Insuffizienz (ARI).- III Definition und Meßgrößen der akuten respiratorischen Insuffizienz.- Definition und Meßgrößen der akuten respiratorischen Insuffizienz: Ventilation, Gasaustausch, Atemmechanik.- Definition und Meßgrößen der akuten respiratorischen Insuffizienz: Lungenkreislauf, Herzfunktion.- Klinische Untersuchung und Überwachung, bakteriologisches Monitoring.- Radiologische Überwachung des beatmeten Patienten.- Zusammenfassung der Diskussion zu den Themen: „Pathophysiologie, Meßgrößen und Monitoring“.- IV Beatmungstechnik.- Technische Grundlagen der Beatmung.- Formen der Beatmung.- V Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz.- Therapie der respiratorischen Insuffizienz.- Management der akuten respiratorischen Insuffizienz bei chronisch obstruktiven Lungenkranken.- Medikamentöse Therapie, Inhalationstherapie.- Anfeuchtung des Atemgases, physikalische Therapie.- Endotracheale Absaugung — Glasfiberbronchoskopie — Langzeitintubation — Tracheostomie.- Thoraxdrainagen bei beatmeten Patienten — Indikationen, Technik der Plazierung, Komplikationen.- Zusammenfassung der Diskussion zu dem Thema: „Technische Grundlagen und Therapie“.- VI Wechselwirkung zwischen Beatmung und Organfunktion.- Wirkungen und Nebenwirkungen der Beatmung auf Lungen-, Herz- und Kreislauffunktion.- Effekte der Beatmung auf Nieren- und Leberfunktion.- Effekte der Beatmung auf das Gehirn.- VII Spezielle Techniken.- Hochfrequenzbeatmung.- Blutreinigende Verfahren in der Intensivmedizin.- Zusammenfassung der Diskussion zu den Themen: „Hochfrequenzbeatmung, Hämofiltration und zerebraleAuswirkungen“.- Symbole, Terminologie, Formeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.