Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 748 g
Die großen Nothilfesammlungen in den Krisenjahren der Weimarer Republik
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 748 g
ISBN: 978-3-506-77607-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Im Einzelnen werden vorgestellt: die »Ludendorffspende« (1918) zugunsten von Kriegsbeschädigten _!_ die »Deutsche Notgemein-schaft« (1922) zugunsten von Inflationsgeschädigten _!_ das »Deutsche Volksopfer« während des Ruhr-kampfs (1923) _!_ die »Deutsche Nothilfe« (ab Herbst 1923), die ihre Katastrophenhilfe mit dem Verkauf von Wohlfahrtsbriefmarken finanzierte _!_ die Aufnahme von deutschen Kindern bei Gastfamilien im europäischen Ausland (1917-1924) _!_ das »Kinderspeisungswerk« (1920-1924), das private amerikanische Organisationen in Deutschland aufbaute.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte