Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 155 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Soldaninstitut
Praxis der Vergütungsvereinbarungsvereinbarungen deutscher Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 155 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Soldaninstitut
ISBN: 978-3-8240-5407-7
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Das Vergütungsbarometer des Soldan Instituts für Anwaltmanagement bietet In-formationen zur Praxis der Vergütungsvereinbarungen deutscher Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Die präsentierten Daten beruhen auf Auskünften von mehr als 6.000 Rechtsanwäl-tinnen und Rechtsanwälten. Das Werk findet Antworten auf die Frage, wie in deutschen Anwaltskanzleien Vergütungsvereinbarungen getroffen werden. Das Vergütungsbarometer 2009 beleuchtet u.a. folgende Aspekte: Verwendungshäufigkeit verschiedener Vergütungsmodelle Höhe der vereinbarten Stundensätze Determinanten und Bestimmungsfaktoren anwaltlicher Stundensätze Umgang der Anwaltschaft mit erfolgsabhängiger Vergütung Abrechnungsmethoden von Zeithonoraren Kostenquote deutscher Anwaltskanzleien