Kilp | Josef Haubrich | Buch | 978-3-86832-223-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 248 mm, Gewicht: 812 g

Kilp

Josef Haubrich

Ein Anwalt der Kunst
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86832-223-1
Verlag: Wienand Verlag & Medien

Ein Anwalt der Kunst

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 248 mm, Gewicht: 812 g

ISBN: 978-3-86832-223-1
Verlag: Wienand Verlag & Medien


Josef Haubrich (1889–1961), namhafter Kölner Politiker und Anwalt, war Zeitzeuge umwälzender Phasen der deutschen Geschichte: Er erlebte zwei Weltkriege, das Dritte Reich und schließlich die aufstrebende junge Bundesrepublik. Zeitlebens von Kultur und Politik fasziniert, ließ er sich seine Neugier nie nehmen und setzte sich voller Begeisterung für die zeitgenössische Kunstszene ein. Seine beachtenswerte Sammlung expressionistischer Werke konnte er vor den Nationalsozialisten retten und schenkte sie 1946 der Stadt Köln. Sie bildete nach dem Zweiten Weltkrieg einen bedeutenden Bestandteilfür die Neueröffnung des Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Anlässlich seines 125. Geburtstags würdigt diese Publikation nun in Berichten und privaten Fotografien den Menschen Josef Haubrich, der nie den Glauben an die Kunst und deren unabdingbaren Wert für die Menschheit verlor.

Josef Haubrich (1889–1961), reowned politician and lawyer from Cologne, witnessed periods of upheaval in German history. He experienced two world wars, the Third Reich and finally the early years of the Federal Republic. Throughout his life he was a supporter of the contemporary art scene. He was able to save his collection of Expressionist works from the National Socialists and donated them to the City of Cologne in 1946. On the occasion of his 125th birthday this publication now pays tribute to Josef Haubrich as a man who never lost his faith in art and its inalienable value for humankind.

Kilp Josef Haubrich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.