E-Book, Deutsch, Band 16, 216 Seiten
Reihe: Forum: Rumänien
Kilzer / Müller-Enbergs Geist hinter Gittern
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7329-9990-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die rumänische Gedenkstätte Memorial Sighet
E-Book, Deutsch, Band 16, 216 Seiten
Reihe: Forum: Rumänien
ISBN: 978-3-7329-9990-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politische Gefangenschaft im kommunistischen Rumänien? Dieses 'Phänomen' sollte auch noch Jahre nach der Revolution von 1989 unter den Teppich gekehrt werden. Daran zu erinnern, dass sie Realität gewesen ist, hat sich die Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands Memorial Sighet vor zwanzig Jahren zur Aufgabe gemacht. Aus dem 'Unort' Sighet - einem ehemals berüchtigten Gefängnis - ist seitdem ein 'lebendiges Museum' geworden, eine 'Werkstatt des Nachdenkens', in der Jahr für Jahr international renommierte Wissenschaftler, Zeitzeugen, Schüler und Studenten in der 'Schule des Gedächtnisses' zusammenkommen. Vom Kommunismus in Südosteuropa, aber vor allem von der Geschichte, der Kraft und dem Erfolg des Memorial Sighet berichtet dieser Band.
Katharina Kilzer, *1959; in Rumänien geboren; Mitarbeiterin der F.A.Z.; Mitglied der Funda?ia Academia Civic?; seit 1996 Teilnehmerin an den Symposien und der Sommerschule in Sighet; Organisation der Ausstellung über das Memorial Sighet in mehr als zehn Städten der Bundesrepublik Deutschland. Helmut Müller-Enbergs, *1960, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Stasi-Unterlagenbehörde in Berlin; nimmt seit 1995 an den Symposien und der Sommerschule in Sighet teil; gehört seit 1999 dem Beirat der Funda?ia Academia Civic? an.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung;10
3;Die Gedenkstätte;14
4;Beiträge über den rumänischen Kommunismus;112
5;Nachworte;192
6;Anhang;198
6.1;Literaturverzeichnis;200
6.2;Abkürzungsverzeichnis;207
6.3;Bildnachweise;210
6.4;Danksagung;211
6.5;Autoren;212