Kim Bacon und Kant
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-021187-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein erkenntnistheoretischer Vergleich zwischen dem "Novum Organum" und der "Kritik der reinen Vernunft"
E-Book, Deutsch, 384 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-021187-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Zitierweise;11
4;1. Einleitung;13
5;2. Relevanz der Philosophie Bacons für Kant;20
6;3. Vergleich des Reformprogramms zur Erneuerung derPhilosophie bei Bacon und Kant;79
7;4. Die erste Vexatio und die transzendentale Ästhetik;132
8;5. Die zweite Vexatio und die transzendentale Logik;168
9;6. Die Interpretation der Natur und die Analytik der Grundsätze;240
10;7. Der immanente Übergang von der theoretischen zur praktischen Philosophie und die Pflicht des Menschen;291
11;8. Schluß: Die gedankliche Verbindungslinie von Bacon zu Kant;341
12;Backmatter;357