Kim | International Ethnic Networks and Intra-Ethnic Conflict | Buch | 978-0-230-10252-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, 198 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm, Gewicht: 318 g

Kim

International Ethnic Networks and Intra-Ethnic Conflict

Koreans in China
2010. Auflage 2010
ISBN: 978-0-230-10252-1
Verlag: Palgrave MacMillan Us

Koreans in China

Buch, Englisch, 198 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-0-230-10252-1
Verlag: Palgrave MacMillan Us


Since the normalization of Sino-Korean diplomatic relations in 1992, many South Koreans have moved to China for business, education, and other purposes. There they have encountered Korean-Chinese; ethnic Koreans who have lived in China for decades. This has lead to 'intra-ethnic conflict' which has divided Korean communities.

Kim International Ethnic Networks and Intra-Ethnic Conflict jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Korean Migrations to and within China Ethnicity or Nationality? Korean Identities in China South Korean and Korean-Chinese Business Relations in China Korean Business, Intra-Ethnic Conflict, and Adaptive Strategies Relations between Korean-Chinese and South Koreans in the Service Sector Community Networks and Activities


HYEJIN KIM is General Director of Singapore Korean School and Senior Education Director of the Embassy of the Republic of Korea.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.