Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4398-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird der Ethnizismus anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts.- Soziale Ausgrenzung und Wissen.- Kommunikation als soziale Kognition.- Design der Analyse.- Analyse.- Ergebnis.- Fazit.- Literatur.




