Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer | Buch | 978-3-322-92259-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie

Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer

Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-322-92259-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie

ISBN: 978-3-322-92259-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern.

Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick.- Das LBS-Kinderbarometer.- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter — Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule?.- Kinder und Politik.- Kinder und ihre Zukunft.- Kinder und Gewalt.- Kinder und ihre Gesundheit.- Kinder und ihre Freizeit.- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung.- Kinder in ihrer Familie.- Lebensraum Schule — Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen.- Kinder und ihre Freunde.- Kinder und ihre Wohnumgebung.- Kinder als Mädchen und Jungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.