Kipke / Röttger / Wagner | ZusammenDenken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 462 Seiten, eBook

Kipke / Röttger / Wagner ZusammenDenken

Festschrift für Ralf Stoecker
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33464-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Festschrift für Ralf Stoecker

E-Book, Deutsch, 462 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-33464-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Handeln, Personsein, Menschenwürde und zahlreiche Fragen der Angewandten Ethik – das ist das weite Spektrum dieser Festschrift und auch des Denkens von Ralf Stoecker, dem sie gewidmet ist. Ganz in seinem Geiste laden die Beiträge des Bandes dazu ein, zusammen zu denken und zusammenzudenken, was – möglicherweise – zusammengehört.

Kipke / Röttger / Wagner ZusammenDenken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Identität und Selbstverhältnis.- Gründe, Pflichten, Supererogation.- Handeln.- Verständnis und Verletzung der Menschenwürde.- Grundlagen des Zusammenlebens.- Recht und Ethik.- Theorie und Ethik der Medizin.- Philosophie in der Anwendung.


Roland Kipke  ist promovierter Philosoph und lehrt an der Universität Bielefeld. Er forscht zu Fragen der Bioethik, der theoretischen Ethik und der politischen Philosophie. Nele Röttger  ist Philosophin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universität Bielefeld. Johanna Wagner  ist promovierte Philosophin. Sie forscht und lehrt zu Themen der praktischen Philosophie, insbesondere der angewandten Ethik. Almut Kristine v. Wedelstaedt  arbeitet und lehrt an der Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld und forscht im Bereich der Praktischen Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.