E-Book, Deutsch, 774 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Kircher / Girwidz / Häußler Physikdidaktik
2007
ISBN: 978-3-540-34091-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie und Praxis
E-Book, Deutsch, 774 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-34091-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Physikdidaktik.- Einführung: Was ist Physikdidaktik?.- Warum Physikunterricht?.- Ziele im Physikunterricht.- Elementarisierung und didaktische Rekonstruktion.- Methoden im Physikunterricht.- Medien im Physikunterricht.- Wie lässt sich der Lernerfolg messen?.- Planung und Analyse von Physikunterricht.- Physikdidaktik in der Praxis.- Aktuelle Methoden I — Projekte.- Aktuelle Methoden II — Lernzirkel.- Aktuelle Methoden III — Spiele.- Neue Medien und Multimedia.- Moderne Teilgebiete des Physikunterrichts.- Quantenphysik.- Elementarteilchenphysik in der Schule.- Astronomie im Physikunterricht.- Chaos und Strukturbildung.- Wege in die Nanowelt.- Aktuelle Beiträge zur Physikdidaktik.- Mädchen im Physikunterricht.- Alltagsvorstellungen und Physik lernen.- Neue Medien unter lernpsychologischen Aspekten.- Konstruktion und Bewertung von Physikaufgaben.- Auf Wissen aufbauen - kumulatives Lernen in Chemie und Physik.- Modellbegriff und Modellbildung in der Physikdidaktik.- Über die Natur der Naturwissenschaften lernen.