Kirchner | DDR-Leistungssport | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Kirchner DDR-Leistungssport


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-50475-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-640-50475-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Leistung, Leistungsmessung, Leistungsbewertung im Sport - Vertiefung Sport und Bewegung , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leistungssport in der DDR.
In diesem Zusammenhang stellte ich mir zwei wichtig erscheinende Fragen, die ich in meiner Abschlußbetrachtung versuchen werde zu beantworten.
1. Wurde in der DDR mit allen Mitteln versucht Leistungssteigerungen bei den Athleten zu erreichen?
2. Wurde der Leistungssport in der DDR als Propagandamittel mißbraucht?
Zuerst einmal war es mir wichtig zu wissen, wie der Neuaufbau des Sports in der SBZ nach dem 2.Weltkrieg verlief. Dabei gehe ich auch auf die Probleme des Neuanfangs ein und stelle die Lösungsversuche der SED dar. Mein nächster Schritt war dann eine kurze Analyse der Sportbeziehungen zwischen Ost – und Westdeutschland in der Nachkriegszeit bis 1950, in der ich versuche, besonders auf die schwierigen Rahmenbedingungen für Kontakte zwischen den Sportlern beider Länder hinzuweisen. Die Gründung des Staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport und dessen Funktion und Stellung in der DDR, war mein nächster Ansatzpunkt.
Anschließend gehe ich auf die Bedeutung des Sports, insbesondere auf die des Leistungssports, für die SED ein und weise Unterschiede zu der Entwicklung und dem Stellenwert des Sports in der BRD auf. Mit der LSK als nächsten Punkt, stelle ich ein weiteres wichtiges Organ in der Organisation des Sports in der DDR vor und versuche dessen Funktion und Stellenwert im DDR – Leistungssport zu verdeutlichen. Auf den Zusammenhang mit dem DTSB werde ich dabei nur kurz eingehen. Mein nächster Ansatz ist dann die Nachwuchsförderung der DDR. Hierbei richtete sich mein Augenmerk auf die Aufmerksamkeit, die der Nachwuchsförderung, von Seiten der Regierung, geschenkt wurde. Den Ausbau der KJS werde ich dabei ebenfalls kurz mit einbringen. Mein nächster Gedanke war, die Verbindung zwischen der Wissenschaft und dem Leistungssport, durch den Aufbau und den Zusammenhang der wichtigsten Institute der Sportforschung und deren Auswirkungen auf den Hochleistungssport, zu verdeutlichen. Auf den Einsatz von leistungssteigernden Mitteln gehe ich im Anschluß nur kurz ein.
In meiner Abschlußbetrachtung versuche ich durch die gesammelten Fakten und durch mein neu errungenes Hintergrundwissen meine Anfangs gestellten Fragen zu beantworten und ein Resümee zu ziehen.

Kirchner DDR-Leistungssport jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.