Buch, Deutsch, Band 15, 222 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Buch, Deutsch, Band 15, 222 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm
Reihe: Thurn und Taxis Studien - Neue Folge
ISBN: 978-3-7917-3187-2
Verlag: Friedrich Pustet
Die Verwaltung und Kontrolle des Nachrichtenverkehrs bedeutete stets – wie auch heute noch – die Aufsicht über wirtschaftliche und politische Informatinen und stellt deshalb einen Machtfaktor dar. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts baute der Oberpostmeister Maffeo de Tassis das moderne Postwesen im habsburgischen Kastilien und Aragon auf. Neben den Fragen, wie das spanische Postsystem strukturiert war, welche die Hauptbeförderungswege und wie hoch die Beförderungsgeschwindigkeiten waren, befasst sich diese Mikrostudie mit den in den spanischen Städten etablierten eigenen Formen der Postorganisation. Dadurch werden die Innovationen sowie die Probleme und Konkurrenzkämpfe der Tassischen Post erkennbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte