Kirkamm / Martin / Zickgraf | Spezielle Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten

Kirkamm / Martin / Zickgraf Spezielle Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis

Spezielle Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-437-05152-4
Verlag: Elsevier Health Science
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Spezielle Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis

E-Book, Deutsch, 464 Seiten

ISBN: 978-3-437-05152-4
Verlag: Elsevier Health Science
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Informieren Sie sich über eine zunehmend sich weiter entwickelnde 'spezielle Labordiagnostik' mit innovativen Untersuchungs- und höchst sensitiven Messverfahren. Sie ermöglicht bei Beschwerden aus dem psychoneuroimmunologischen Formenkreis eine fundierte Diagnostik sowie eine auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie. Nach Organsystemen und Krankheitsbildern gegliedert, wird jedes Krankheitsbild nach Definition, Ursachen, Symptomatik, Diagnostik, Medikation/Therapie beschrieben. Neben ausführlich kommentierten Originalbefunden erhalten Sie Übersichten zu allen in Frage kommenden Präparaten inkl. deren Wirkung und Anwendung sowie Empfehlungen zur Ernährungs- und Lebensstiländerungen. Bei Medikation / Therapie wird neben phytotherapeutischen, probiotischen, ernährungsmedizinischen Ansätzen auch die Therapie mit Mikronährstoffen berücksichtigt. Neu in der 2. Auflage: Zahlreiche neue praxisrelevante Kapitel Aktualisierungen von Präananalytik, Normbereiche, Ernährungsempfehlungen Neue Abbildungen mit Originalbefunden - ausführlich kommentiert Das Buch eignet sich für: Ärzt*innen für Naturheilverfahren Praktitierende Heilpraktiker*innen

Kirkamm / Martin / Zickgraf Spezielle Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungen
ACE Angiotensin Converting Enzyme ACTH adrenokortikotropes Hormon ADMA asymmetrisches Dimethylarginin ADP Adenosindiphosphat ADS/ADHS Aufmerksamkeitsdefizit(-/Hyperaktivitäts)-störung AFP alpha-Fetoprotein Ag Antigen AIDS autoimmune deficiency syndrome Ak Antikörper ALA Alpha-Liponsäure ALAT Alanin-Aminotransferase ANA antinukleäre Antikörper AP alkalische Phosphatase ASAT Aspartat-Aminotransferase ASS Acetylsalicylsäure ATI Amylase-Trypsin-Inhibitoren ATP Adenosintriphosphat BAT Basophilen-Aktivierungstest BB Blutbild BCAA verzweigtkettige Aminosäuren (engl. branched chain amino acids) BMI Body-Mass-Index BSG Blutsenkungsgeschwindigkeit C. Candida CA Cancer Antigen CAST Cellular Antigen Stimulation Test CBG kortikosteroidbindendes Globulin CCP zyklisches citrulliniertes Peptid CD Cluster of Differentiation CEA carcinoembryonales Antigen CED chronisch entzündliche Darmerkrankungen CFS Chronic-Fatigue-Syndrom CK Kreatinkinase CMV Zytomegalievirus COMT Katechol-O-Methyltransferase ConA Concanavalin A COPD chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COX Cyclooxygenase cPSA komplexiertes prostataspezifisches Antigen CRH Corticotropin-Releasing-Hormon CRP C-reaktives Protein CSBS Contaminated Small Bowel Syndrome CYP Cytochtom P d.?F. der Fälle d.?h. das heißt DAO Diaminoxidase DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung dGP deamidierte Gliadinpeptide DHA Docosahexaensäure DHEA Dehydroepiandrosteron Dil. Dilution DMPS Dimercaptopropansulfonsäure DMSA Dimercaptobernsteinsäure DNA Desoxyribonukleinsäure DXA Dual-X-Ray-Absorptiometrie E. Escherichia EBV Epstein-Barr-Virus ECP eosinophiles kationisches Protein EDTA Ethylendiamintetraacetat EGCG Epigallokatechingallat ELISA Enyzme-Linked Immunoabsorption EPA Eicosapentaensäure EPX eosinophiles Protein X ER Estrogenrezeptor FABP Fatty Acid Binding Protein FDEIA Food-Dependent Exercise-Induced Anaphylaxis FODMAPs fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole fPSA freies prostataspezifisches Antigen FSME Frühsommer-Meningoenzephalitis GABA Gamma-Aminobuttersäure GAF Gliadin-analoges Fusionspeptid GC Glukokortikoide GFR glomeruläre Filtrationsrate GGT Gamma-Glutamyl-Transferase GIT Gastrointestinaltrakt GLA Gamma-Linolensäure GLUT Glukosetransporter GOT Glutamat-Oxalacetat-Transaminase GPT Glutamat-Pyruvat-Transaminase h Stunde (lat. hora) H. Helicobacter HAV Hepatitis-A-Virus Hb Hämoglobin HBV Hepatitis-B-Virus HCB Hexachlorbenzol hCG humanes Choriongonadotropin HCV Hepatitis-C-Virus HDL High-Density-Lipoprotein HFI hereditäre Fruktoseintoleranz HGA humane granulozytäre Anaplasmose hGH Wachstumshormon (engl. human growth hormone) HHN Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden(-Achse) HIT Histaminintoleranz HIV humanes Immundefizienzvirus Hkt Hämatokrit HLA humanes Leukozytenantigen HNMT Histamin-N-Methyltransferase HOMA Homeostatic Model Assessment – insulin resistance Hp Haptoglobin   Helicobacter pylori HPLC Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (engl. high performance liquid chromatography) hs-CRP hochsensitives C-reaktives Protein HSD Hydroxy-Steroiddehydrogenase i.?c. intrakutan i.?d.?R. in der Regel i.?m. intramuskulär i.?v. intravenös IDL Intermediate Density Lipoprotein IDO Indolamin-2,3-Dioxygenase IE Internationale Einheiten IEL intraepitheliale Lymphozyten IFA Antikörper gegen Intrinsic Factor IFN Interferon IfSG Infektionsschutzgesetz IFT Immunfluoreszenz-Test Ig Immunglobulin IgG-NMU IgG-assoziierte Nahrungsmittelunverträglichkeit IL Interleukin J. Jahr(e) KBE koloniebildende Einheit(en) KG Körpergewicht KHK koronare Herzkrankheit Kps. Kapsel LC-MS/MS Flüssigchromatografie (engl. liquid chromatography) mit Massenspektrometrie-Kopplung LDH Laktatdehydrogenase LDL Low-Density-Lipoprotein Lj. Lebensjahr Lp-PLA2 lipoproteinassoziierte Phospholipase A2 LPS Lipopolysaccharid LTT Lymphozytentransformationstest LWS Lendenwirbelsäule MALT mukosaassoziiertes Darmwandlymphatikum MAO Monoaminoxidase MBL mannosebindendes Lektin min Minute Mio. Million MRSA multiresistenter Staphylococcus aureus MT Melatonin NAC N-Acetyl-L-Cystein NAD(H) Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid(-Hydrid) NADP Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat NAFLD nichtalkoholische Fettlebererkrankung NASH nichtalkoholische Steatohepatitis NF-?B nukleärer Faktor kappa B NK natürliche Killer(-Zellen) NMA Nahrungsmittelallergie NMDA N-Methyl-D-Aspartat NNR Nebennierenrinde NO(S) Stickstoffmonoxid(-Synthase) NSAR nichtsteroidale Antirheumatika NTx cross linked N-telopeptide NZWS Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität OAS orales...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.