Kirkbright | Cosmopolitans in the Modern World | Sonstiges | 978-3-89129-629-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Kirkbright

Cosmopolitans in the Modern World

Studies on a Theme in German and Austrian Literary Culture
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89129-629-5
Verlag: IUDICIUM

Studies on a Theme in German and Austrian Literary Culture

Sonstiges, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89129-629-5
Verlag: IUDICIUM


Modern cosmopolitans are compulsive explorers in search of knowledge of world cultures; their role as translators of different languages enhances cross-cultural understanding. Defined as "world citizen", the cosmopolitan emerges as a habitual city-dweller whose existence coincides with the emergence of the modern metropolis. Whether as Kant's blueprint for "world peace" or Goethe's "world literature", this study of cosmo-politanism introduces profiles of authors and intellectuals whose contribution to German and Austrian literary culture spans the globe.

- GÖRNER, R.: Kosmopolitismus contra Globalismus? Oder: Einleitende Weltbezüge
- REEVES, N. B. R.: From Shanks's Pony to Pegasus - the Poetic Vehicles of Heinrich Heine, Ironic Cosmopolitan and Metapoet
- GÖRNER, R.: Goethe's Cosmopolitanism
- GRIFFITHS, E.: Heinrich von Kleist - a Nationalist Cosmopolitan?
- PLASSMANN, S.: J. E. Schlegel: Aufklärer und Weltbürger
- KIRKBRIGHT, S./ REERSHEMIUS, G.: From No Man's Land to a Postmodern Existence. On the Shifting Paradigm of German-Jewish Cosmopolitanism
- GALLAGHER, K.: Marie Herzfeld: German Nationalist or Modern Cosmopolitan?
- CHRISTINA SCHÄFFNER, C.: Translators as Cosmopolitans?
- CAPOVILLA, A.: Kosmopolitisches Heimweh. Anregungen zu einer neuen Lektüre Vikki Baums
- ZASLOVE, J.: Siegfried Kracauer's Cosmopolitan Homelessness - the Lost Cause of an Idea in the Film Age
- DAVIES, P.: Exiles, Purges, and 'Rootless Cosmopolitans' in the GDR. Evaluating the Memoirs of Alexander Abusch
- TEBBUTT, S.: Travel and the Trojan Horse. The Cross-Cultural Concerns of Erich Hackl
- HOLFTER, G.: Deutsche Literatur weltweit? Die Rezeption Heinrich Bölls und seiner Werke
- ROBERG, T.: Von der Welt nichts begreiflich als das Selbstgemachte? Botho Strauß und der Weltbegriff der Postmoderne
- SCHÜTTE, U.: Die Geburt des Kosmopolitischen aus dem Geist der österreichischen Provinz
- About the Authors
- Index

Kirkbright Cosmopolitans in the Modern World jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.