Kirschbaum / Bohne | PEP-Tricks für Kinder | Sonstiges | 426-021585009-8 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 142 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Reden reicht nicht!?

Kirschbaum / Bohne

PEP-Tricks für Kinder

Übungsposter
1. Auflage 2020
ISBN: 426-021585009-8
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Übungsposter

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 142 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Reden reicht nicht!?

ISBN: 426-021585009-8
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Ergänzend zu ihrem Buch "Klopfen für Kinder. Das Vorlese-Buch" fasst die Autorin Stefanie Kirschbaum auf diesem Plakat vier Basis-Tricks zur emotionalen Soforthilfe mit PEP zusammen. Vorgeführt werden sie von den vier sympathischen Charakteren, die den Kindern schon aus dem Buch vertraut sind. Die übersichtliche, bildliche Darstellung der Techniken hat gleich mehrere Vorteile: Sie erleichtert die Anwendung, ermöglicht den Kindern schnelles Handeln im „Notfall“ und hilft, die Tricks nachhaltig im emotionalen Werkzeugkasten der Kinder zu verankern. Eltern, Erzieher und Lehrer können die Tricks ebenfalls für sich nutzen.

Kirschbaum / Bohne PEP-Tricks für Kinder jetzt bestellen!

Zielgruppe


alle, die mit Kindern leben und arbeiten

Weitere Infos & Material


Stefanie Kirschbaum ist Diplompsychologin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Sie hat Ausbildungen in Systemischer Beratung, Lösungsfokussiertem Coaching, Mediation, Prozess- und Embodimentfokussierter Psychologie (PEP). Sie ist Ich-schaffs!-Coach und als Coach, Trainerin und Dozentin selbstständig tätig.

Michael Bohne, Dr. med., Facharzt fu¨r Psychiatrie und Psychotherapie, ist einer der bedeutendsten Vertreter der Klopftechniken in Deutschland und hat diese entmystifiziert und prozessorientiert weiterentwickelt, sowie mit psychodynamisch-hypnosystemischem Wissen kombiniert, woraus eine neue Interventionsarchitektur namens PEP® entstanden ist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bu¨cher u¨ber Auftrittsoptimierung, Klopftechniken und PEP®. Gemeinsam mit Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Matthias Ohler (Carl-Auer Akademie) hat er die Tagung 'Reden reicht nicht!?' ins Leben gerufen, die 2014, 2016 und 2019 mit großem Erfolg stattfand. Ferner unterstu¨tzt und initiiert er Forschungsprojekte u. a. mittels fMRT zu den Klopftechniken und PEP® (Medizinische Hochschule Hannover).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.