Kirschbaum / Keller | Bedeutungswandel | Buch | 978-3-11-017667-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: De Gruyter Studienbuch

Kirschbaum / Keller

Bedeutungswandel

Eine Einführung
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-11-017667-4
Verlag: De Gruyter

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: De Gruyter Studienbuch

ISBN: 978-3-11-017667-4
Verlag: De Gruyter


Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist.

Kirschbaum / Keller Bedeutungswandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.