Kirschner / Wellmann | Ethisches Denken - schulisches Handeln | Buch | 978-3-7799-7830-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Kirschner / Wellmann

Ethisches Denken - schulisches Handeln

Philosophische und pädagogische Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-7830-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Philosophische und pädagogische Perspektiven

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-7830-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Welchen ethischen Herausforderungen begegnen Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit, und wie wäre mit ihnen umzugehen? In welchem Verhältnis stehen hierbei ethisches und pädagogisches Denken?
Der Band bietet philosophische und pädagogische Analysen dieser und weiterer Fragen und lädt dazu ein, Schule und Unterricht durch eine ethisch reflektierte Linse zu betrachten. Neben Grundfragen der Ethik beleuchten die Beiträge institutionelle, gesellschaftliche und politische Entwicklungen und Rahmenbedingungen schulischen Handelns. Er richtet sich an Lehrkräfte, an Akteur:innen in der Lehrkräftebildung sowie an Personen, die Schule wissenschaftlich beforschen.

Kirschner / Wellmann Ethisches Denken - schulisches Handeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wellmann, Tom
Dr. Tom Wellmann ist Juniorprofessor für Praktische Philosophie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Philosophie der Antike und in der Philosophie- und Ethikdidaktik.

Kirschner, Anne
Anne Kirschner, Jg. 1983, ist Juniorprofessorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf Bildung und Erziehung in politischen und gesellschaftlichen Kontexten - insbesondere unter historisch-systematischer Perspektive - sowie Pädagogischer Anthropologie.

Anne Kirschner, Jg. 1983, ist Juniorprofessorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf Bildung und Erziehung in politischen und gesellschaftlichen Kontexten - insbesondere unter historisch-systematischer Perspektive - sowie Pädagogischer Anthropologie.
Dr. Tom Wellmann ist Juniorprofessor für Praktische Philosophie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Philosophie der Antike und in der Philosophie- und Ethikdidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.