Buch, Deutsch, Band 490, 352 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 213 mm
Reihe: Die Andere Bibliothek
Vorgestellt von Sabine Rückert
Buch, Deutsch, Band 490, 352 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 213 mm
Reihe: Die Andere Bibliothek
ISBN: 978-3-8477-0498-0
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek
Kisch als schillernder Ermittler: zwischen Recherche und Literatur Was sagen uns Verbrechen über Menschen und Gesellschaften? Was waren die Umstände, die sie ermöglicht haben, was ist das Alltägliche am außergewöhnlichen Geschehen? Vor der Kulisse Prags erzählt Egon Erwin Kisch in literarisch brillanten Reportagen von kaltblütigen Verbrechen und menschlichen Abgründen. Mal tritt er als investigativer Ermittler in Erscheinung, mal lässt er seine Heldinnen und Schurken zu Wort kommen, dann wieder mischt er sich direkt in das Geschehen ein. In ganz eigener Weise verband er journalistische Genauigkeit mit literarischem Stil, lange bevor Truman Capote das Prinzip für sich entdeckte. Sabine Rückert beleuchtet, was uns bis heute daran fasziniert – und was sie anders machen würde als der »rasende Reporter«.




