Kisch | Prager Verbrechen | Buch | 978-3-8477-2071-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 490, 312 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 213 mm

Reihe: Die Andere Bibliothek

Kisch

Prager Verbrechen

Vorgestellt von Sabine Rückert
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8477-2071-3
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek

Vorgestellt von Sabine Rückert

Buch, Deutsch, Band 490, 312 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 213 mm

Reihe: Die Andere Bibliothek

ISBN: 978-3-8477-2071-3
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek


Kisch Prager Verbrechen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kisch, Egon Erwin
Egon Erwin Kisch wurde 1885 in Prag geboren. Dort besuchte er die Journalistenschule, war als Lokalreporter für "Bohemia" tätig. Er war Soldat im ersten Weltkrieg. 1921 übersiedelte er nach Berlin, unternahm Reportagereisen in die Sowjetunion, die USA und nach Australien. Nach dem Reichstagsbrand wurde er festgenommen und anschließend nach Prag abgeschoben. Stationen seines Exils: von 1933 bis 1939 Paris, 1937/38 Spanien, nach Kriegsbeginn USA, seit 1940 Mexiko. 1946 kehrte er nach Prag zurück, dort starb er 1948.

Rückert, Sabine
Die vielfach ausgezeichnete Gerichts- und Kriminalreporterin Sabine Rückert ist Redakteurin für besondere Aufgaben (ZEIT Verbrechen). Der gleichnamige True-Crime-Podcast gehört seit Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Podcasts. 2020 wurde er als »Beste journalistische Leistung« gewürdigt, 2024 in Form einer Miniserie verfilmt. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen geht Sabine Rückert regelmäßig auf Deutschlandtournee und füllt große Veranstaltungshallen.

Egon Erwin Kisch wurde 1885 in Prag geboren. Dort besuchte er die Journalistenschule, war als Lokalreporter für "Bohemia" tätig. Er war Soldat im ersten Weltkrieg. 1921 übersiedelte er nach Berlin, unternahm Reportagereisen in die Sowjetunion, die USA und nach Australien. Nach dem Reichstagsbrand wurde er festgenommen und anschließend nach Prag abgeschoben. Stationen seines Exils: von 1933 bis 1939 Paris, 1937/38 Spanien, nach Kriegsbeginn USA, seit 1940 Mexiko. 1946 kehrte er nach Prag zurück, dort starb er 1948.

Die vielfach ausgezeichnete Gerichts- und Kriminalreporterin Sabine Rückert ist Redakteurin für besondere Aufgaben (ZEIT Verbrechen). Der gleichnamige True-Crime-Podcast gehört seit Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Podcasts. 2020 wurde er als »Beste journalistische Leistung« gewürdigt, 2024 in Form einer Miniserie verfilmt. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen geht Sabine Rückert regelmäßig auf Deutschlandtournee und füllt große Veranstaltungshallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.