Kisch | Wagnisse in aller Welt | Buch | 978-3-96281-892-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: Kisch bei Null Papier

Kisch

Wagnisse in aller Welt


Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-96281-892-0
Verlag: Null Papier Verlag

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: Kisch bei Null Papier

ISBN: 978-3-96281-892-0
Verlag: Null Papier Verlag


Kisch, der rasende Reporter, in seinem Element. Durch Wüsten, nach Arabien und China und wieder zurück nach Europa führen uns 22 kleine Reportagen zum „Mitlesen“.

ISBN 978-3-96281-890-6 (Mobi)
ISBN 978-3-96281-889-0 (Epub)
ISBN 978-3-96281-891-3 (PDF)
ISBN 978-3-96281-892-0 (Print)

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

Kisch Wagnisse in aller Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ritt durch die Wüste und über den Schott
Die Fahrt der Flößer
Auf der Reeperbahn von Rotterdam
Justiz gegen Eingeborene
Verwundung
Silvesternacht in Marseille
Käsemarkt zu Alkmaar
Chinesenstadt
Das Vermächtnis der Frau Mende
Vatikan in der Sahara
Westfront 1918 – Französische Revolution – Goethe
Der, der das Radio sieht
Die Kasbah von Algier
Protest gegen eine Verurteilung
Wer mag wohl in diesem Schlosse wohnen
Kuriositätenkabinett des Viehhofes
Städtebilder, perspektivisch verkürzt
Die tunesischen Juden von Tunis
Polizeischikanen in Sardinien
Memoiren eines Filmstatisten
Die Polizei und ihre Beute


Nach einer Stunde sprengen von der Welle am Horizont zwei Reiter heran. Das Pferd des einen ist ein Schimmel, prachtvoll aufgezäumt, die Steigbügel sind Häuschen aus getriebenem Silber, Turban und Haïk des Reiters aus Seide und der Burnus aus goldbesticktem blauem Stoff.

Er grüßt und fragt, wohin man reite. Denn er ist der Kaid der nächsten Stadt und besorgt, man könnte ein Inspektor der Verwaltung oder ein Steuerkontrolleur sein. Man ist weder ein Inspektor der Verwaltung noch ein Steuerkontrolleur, was der Kaid erleichtert hört. Er hat beim Militärkommandanten zu tun, deshalb der rassigste Schimmelhengst und das festlichste Zaumzeug, die Offiziere werden alles neidisch mustern, dieweil sein Daira das Ross vor dem Tor am Zügel hält. Im Übrigen wünscht er gute Reise, worauf man erwidert, ihn (der sich sowieso bereichert) möge Gott bereichern, Allah jerzekek.


Kisch, Egon Erwin
Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als „der Rasende Reporter“ bekannt.

Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als „der Rasende Reporter“ bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.