Kischporski | Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing | Buch | 978-3-658-23109-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Edition KWV

Kischporski

Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing

Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel zwischen Einkauf und Finanzwesen
1. Auflage 2015. Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-658-23109-5
Verlag: Springer

Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel zwischen Einkauf und Finanzwesen

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Edition KWV

ISBN: 978-3-658-23109-5
Verlag: Springer


Durch das Steuervereinfachungsgesetz fordern immer mehr Unternehmen einen elektronischen Rechnungsaustausch von Ihren Geschäftspartnern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen verwenden nach wie vor die bewährte und konventionelle Rechnung auf Papier oder die PDF-Rechnung per E-Mail. Nicht selten stellen Bedenken bezüglich Compliance- und Rechtsvorschriften ein Hindernis zur Umstellung auf einen „echten“ elektronischen Rechnungsdatenaustausch im Sinne einer „echten“ Digitalisierung durch automatische Weiterverarbeitbarkeit von Daten ohne Medienbrüche dar. Zusätzlich herrscht große Unsicherheit, ob und wie durch eine Digitalisierung der Rechnungsabwicklung für Versand und Empfang ein tatsächlicher wirtschaftlicher Nutzen zur Steigerung der Kundenbindung generiert werden kann.
Dieses Buch zeigt, welche Hemmnisse gegenüber dem elektronischen Rechnungsverfahren vorherrschen und gibt Denkanstöße, wie ein Zusatznutzen generiert werden kann, der über die reine Prozessoptimierung hinausgeht. Das vorliegende Werk richtet sich an Geschäftsführer, Einkäufer, Controller, Teamleiter der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, IT-Verantwortliche etc.
Kischporski Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Begriffsdefinitionen und Anforderungen.- 3 Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen.- 4 Organisationsstruktur, -definition und theoretische Grundlagen.- 5 Prozesssicht.- 6 Relevanz für die Geschäftsführung und Führungskräfte.- 7 Wertbeitrag – Optimierungsvarianten.- 8 Umsetzungs- und Problemlösungszyklus: PDCA-Zyklus.- 9 Zusammenfassung und Fazit.- Quellenverzeichnis.


M.A. Dipl. Kfm. Wirtsch.-Inf. Mario Kischporski ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden EDI Clearing Center in Deutschland, der COMPLAVIS® GmbH, und lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf. Er hat zuvor u.a. den Bereich EDI und E-Invoicing bei Amazon aufgebaut und mehr als 10 Jahre weltweit geleitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.