E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Kiss Merkmale und Repräsentationen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-99596-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in die deklarative Grammatikanalyse
E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99596-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Merkmalsrepräsentationen in deklarativen Grammatiktheorien.- 2. Formale Konzepte.- 2.1 Beschreibungen und Merkmalstrukturen.- 2.2 Konjunktive und disjunktive Verknüpfungen.- 2.3 Sortierung und implikative Beschreibungen.- 2.4 Listenwerte, Mengenwerte und relationale Abhängigkeiten.- 2.5 Zusammenfassung.- 3. Eine deklarative Analyse deutscher Nominalkonstruktionen.- 3.1 Einige Grundannahmen zur Nominalsyntax des Deutschen.- 3.2 Merkmalsspezifikation.- 3.3 Die Regeln.- 3.4 Die Interpretation der Regeln.- 3.5 Prinzipien.- 3.6 Zusammenfassung.- 4. Grundzüge der HPSG.- 4.1 Die Struktur der Lexeme.- 4.2 Regeln und Prinzipien.- 4.3 Die Repräsentation semantischer Eigenschaften.- 4.4 Quantifikation und Skopusdetermination.- 4.5 Wortstellung.- 4.6 Bewegung ohne Transformationen.- 4.7 Zusammenfassung.- 5. Die Struktur des deutschen Satzes.- 5.1 Grundannahmen zur deutschen Satzstruktur.- 5.2 Complemmentizer.- 5.3 Verbstellung durch Wortstellung.- 5.4 Verbstellung und binäre Verzweigung.- 5.5 Zusammenfassung.- 6. Subjekte und andere Komplemente.- 6.1 Argumente für die Einführung eines SUBJ-Attributs im Englischen.- 6.2 Infinite Verbformen.- 6.3 Kontroll- und Anhebungsverben.- 6.4 Ausblick.- Antworten zu ausgewählten Übungsaufgaben.- Literatur.