Kissel | Kampf der Gegensätze | Buch | 978-3-8260-6680-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

Kissel

Kampf der Gegensätze

Nietzsche und die griechische Antike
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8260-6680-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Nietzsche und die griechische Antike

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

ISBN: 978-3-8260-6680-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Friedrich Nietzsche bezeichnet sich in Ecce Homo selbst „als den ersten tragischen Philosophen“. Unter dem Tragischen versteht er stets einen Widerstreit zwischen Dionysischem und Apollinischem. Obschon dieser Konflikt in der griechischen Tragödie entspringt, zeigt er sich nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Politik und letztlich der gesamten Kultur des frühen Griechentums einschließlich der vorsokratischen Philosophie. Ausgehend vom Kampf der beiden mythischen Kräfte hat sich Nietzsche eine Grundlage geschaffen, auf der er Kritik an der einseitig logisch-theoretischen Kultur des Sokratismus üben, das zum Historismus übersteigerte geschichtliche Bewusstsein seiner Zeitgenossen kritisieren und eine tiefgründigere und reichere Kultur frühgriechischen Ursprungs wiedergewinnen konnte. In der zweiten Schaffensphase verliert das vorklassische Griechentum zwar an Bedeutung; doch in der dritten Phase erlebt Nietzsches tragische Weltauffassung eine deutliche Wiederbelebung, die sich auch in seiner Lehre von der ewigen Wiederkehr des Gleichen niederschlägt. Das Tragische bildet also einen elementaren Beweggrund für Nietzsches gesamte Philosophie.

Kissel Kampf der Gegensätze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katja Kissel absolvierte ein Magisterstudium an der LMU München und ein Lehramtsstudium an der HU Berlin in den Fächern Philosophie, Komparatistik und Germanistik. Sie ist Studienrätin für Philosophie, Deutsch und Darstellendes Spiel an einer Berliner Oberschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.