Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Mobile Computing
Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Mobile Computing
ISBN: 978-3-8349-1543-6
Verlag: Gabler Verlag
Christian Kittl stellt das Geschäftsmodellkonzept als Analyseeinheit und Faktoren zur Erklärung der Kundenakzeptanz vor. Aufbauend auf klassischen Modellen, die Nutzen und Benutzbarkeit als zentrale Einflussgrößen sehen, zeigt er die Bedeutung der Faktoren Vertrauen und emotionale Qualität für digitale Dienste aus Kundensicht auf. Aus der Perspektive der Unternehmen arbeitet er die Kongruenz mit Unternehmenszielen, welche als Geschäftsrelevanz bezeichnet wird, als zentrales Kriterium heraus. Anhand einer umfassenden Literaturübersicht präsentiert der Autor einen Zielkatalog, der die systematische Analyse der Unterstützung von Teilzielen je Prozess ermöglicht. Abschließend leitet er das „Integrierte Modell der Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz“ (IMKG) ab und demonstriert dessen Anwendung anhand eines Praxisbeispiels.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung und Motivation.- Geschäftsmodelle als Analyseeinheit im Kontext digitaler Dienste.- Das Konzept der Kundenakzeptanz.- Das Konzept der Geschäftsrelevanz.- Das IMKG – ein integriertes Modell von Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz.- Ergebnisdiskussion und Handlungsempfehlungen.