Kittl | Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz | Buch | 978-3-8349-1543-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Mobile Computing

Kittl

Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz

Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft
2009
ISBN: 978-3-8349-1543-6
Verlag: Gabler Verlag

Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Mobile Computing

ISBN: 978-3-8349-1543-6
Verlag: Gabler Verlag


In den letzten Jahren haben zahlreiche Beispiele gezeigt, dass Geschäftsmodelle für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens verantwortlich sind. Vieles spricht dafür, dass Wettbewerbsvorteile in Zukunft nicht nur durch überlegene Produkte oder Geschäftsprozesse, sondern auch durch überlegene Geschäftsmodelle erzielt werden.

Christian Kittl stellt das Geschäftsmodellkonzept als Analyseeinheit und Faktoren zur Erklärung der Kundenakzeptanz vor. Aufbauend auf klassischen Modellen, die Nutzen und Benutzbarkeit als zentrale Einflussgrößen sehen, zeigt er die Bedeutung der Faktoren Vertrauen und emotionale Qualität für digitale Dienste aus Kundensicht auf. Aus der Perspektive der Unternehmen arbeitet er die Kongruenz mit Unternehmenszielen, welche als Geschäftsrelevanz bezeichnet wird, als zentrales Kriterium heraus. Anhand einer umfassenden Literaturübersicht präsentiert der Autor einen Zielkatalog, der die systematische Analyse der Unterstützung von Teilzielen je Prozess ermöglicht. Abschließend leitet er das „Integrierte Modell der Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz“ (IMKG) ab und demonstriert dessen Anwendung anhand eines Praxisbeispiels.
Kittl Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Motivation.- Geschäftsmodelle als Analyseeinheit im Kontext digitaler Dienste.- Das Konzept der Kundenakzeptanz.- Das Konzept der Geschäftsrelevanz.- Das IMKG – ein integriertes Modell von Kundenakzeptanz und Geschäftsrelevanz.- Ergebnisdiskussion und Handlungsempfehlungen.


Dr. Christian Kittl promovierte bei Prof. Dr. Otto Petrovic am Institut für Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik der Karl Franzens Universität Graz. Er leitet den Bereich Internationale Programme des Kompetenzzentrums evolaris next level und ist als Universitätslektor tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.