Klaes | Selbsteintritt und kommunale Selbstverwaltung | Buch | 978-3-631-59081-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4820, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

Klaes

Selbsteintritt und kommunale Selbstverwaltung

§ 102 Nds. SOG im länderübergreifenden Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung von Haftungs- und Kostenfolgen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-631-59081-2
Verlag: Peter Lang

§ 102 Nds. SOG im länderübergreifenden Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung von Haftungs- und Kostenfolgen

Buch, Deutsch, Band 4820, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-59081-2
Verlag: Peter Lang


Der Selbsteintritt nach § 102 Abs. 1 Nds. SOG ist eine fast vergessene Aufsichtsmaßnahme. Als Parallelinstrument zur Ersatzvornahme dient er der Durchsetzung fachaufsichtlicher Weisungen der Aufsichtsbehörde. Wenn er jedoch gegenüber einer kommunalen Körperschaft erfolgt, greift die Aufsichtsbehörde damit typischerweise in kommunale Kompetenzen oder Rechte ein, da der Selbsteintritt – anders als die Weisung – auch außenwirksame Maßnahmen einschließt. Welche Grenzen setzt die kommunale Selbstverwaltungsgarantie dabei der Aufsichtsbehörde? Welche Haftungs- und Kostenfolgen löst er aus? Und wie ist mit seinen Rechtsfolgen umzugehen? Der Rechtsvergleich mit den anderen Bundesländern zeigt, dass die Ausgestaltung der kommunalen Wahrnehmung staatlicher Aufgaben unter Verzicht auf die Organleihe mit erheblichen Risiken behaftet ist, insbesondere auf der Ebene der Landkreise.

Klaes Selbsteintritt und kommunale Selbstverwaltung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Der Selbsteintritt in der gegenwärtigen Dogmatik – Der Selbsteintritt in Niedersachsen: Voraussetzungen und Einordnung in das System der staatlichen Aufsicht – Subjektive Rechtspositionen kommunaler Körperschaften – Der Selbsteintritt zwischen Aufsichtsbehörde, beaufsichtigter Kommune und Drittbetroffenem – Rechtsvergleich mit den anderen Bundesländern – Systematisierung und Folgerungen für Niedersachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.