Klages / Masser | Das "Speyerer Bürgerpanel" als Element beteiligungsintensiver Demokratie auf der lokalen Ebene | Buch | 978-3-932112-99-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 261, 91 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Speyerer Forschungsberichte

Klages / Masser

Das "Speyerer Bürgerpanel" als Element beteiligungsintensiver Demokratie auf der lokalen Ebene

Die Bürgerbefragung "Unser Nürtingen - unsere Werte" 2008 als Beispiel
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-932112-99-7
Verlag: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer

Die Bürgerbefragung "Unser Nürtingen - unsere Werte" 2008 als Beispiel

Buch, Deutsch, Band 261, 91 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Speyerer Forschungsberichte

ISBN: 978-3-932112-99-7
Verlag: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer


Der vorliegende Forschungsbericht gliedert sich in drei Teile. Teil A, die – recht ausführliche – Einleitung“ liefert eine Verortung der Bürgerbefragung „Unser Nürtingen – unsere Werte“ 2009 in das Projekt „Speyerer Bürgerpanel“ und auf die der Befragung zugrundeliegenden Fragestellungen und Quellen. Im Hauptteil B, Ergebnisse der Bürgerbefragung „Unser Nürtingen – unsere Werte“, werden dann die Ergebnisse der Befragung im Detail referiert. Wie oben bereits angesprochen, sind diese Ergebnisse aus mehrer Hinsicht, speziell Wertewandel allgemein, aber auch Werthaltungen der freiwillig/eh-renamtlich Engagierten bzw. politisch Beteiligten ungemein spannend. Ab-schließend ist in Teil C, Bürgerbeteiligung – Schlagwort oder reale Perspektive? Das Bürgerpanel als Weg zu einem realistischen Konzept, ein kurzer prägnanter Text beigefügt, der dem interessierten Leser die Motive zur Entwicklung des Bürgerpanels und dessen Ursprünge darlegt.

Klages / Masser Das "Speyerer Bürgerpanel" als Element beteiligungsintensiver Demokratie auf der lokalen Ebene jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.