Klassik Wunschkonzert | Sonstiges | 978-3-7957-5884-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 128 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Schott Pianothek

Klassik Wunschkonzert

Die schönsten klassischen Stücke. Klavier.
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-7957-5884-4
Verlag: Schott

Die schönsten klassischen Stücke. Klavier.

Sonstiges, Deutsch, 128 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Schott Pianothek

ISBN: 978-3-7957-5884-4
Verlag: Schott


Mit diesem Stücken bleibt kein Wunsch mehr offen! Hans-Günter Heumann hat die großen Werke von Kammermusik über Sinfonien und Konzerte bis zur Oper für Klavier neu arrangiert. Das Wunschkonzert bietet die bekanntesten und schönsten klassischen Stücke aus allen Epochen, von "Ave Maria" bis "Rhapsody in Blue".

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Klassik Wunschkonzert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Air (Bach) - Badinerie (Bach) - Jesu bleibet meine Freude (Bach) - Trumpet Voluntary (Purcell) - Ombra mai fù (Händel) - Hornpipe aus „Wassermusik“ (Händel) - Prélude aus „Te Deum“ (Charpentier) - Der Frühling aus „Vier Jahreszeiten“ (Vivaldi) - Kanon (Pachelbel) - Serenade aus dem Streichquartett op. 3 Nr. 5 (Haydn) - Sinfonie mit dem Paukenschlag, 2. Satz (Haydn) - Eine kleine Nachtmusik (Mozart) - Klarinettenkonzert, 2. Satz (Mozart) - Sinfonie g-Moll, 1. Satz (Mozart) - Klavierkonzert C-Dur KV 467, 2. Satz (Mozart) - Sinfonie Nr. 5, 1. Satz (Beethoven) - Klavierkonzert Nr. 5, 2. Satz (Beethoven) - Menuett aus dem Streichquintett op. 15 Nr. 5 (Boccherini) - Ständchen (Schubert) - Ave Maria (Schubert) - Va pensiero, Gefangenenchor aus „Nabucco“ (Verdi) - Triumphmarsch aus "Aida" (Verdi) - Ave Maria (Gounod/Bach) - Lied an den Abendstern (Wagner) - Donauwellen (Ivanovici) - Belle nuit, ô nuit d’amour (Offenbach) - Abendsegen (Humperdinck) - Der Schwan (Saint-Saens) - Klavierkonzert a-Moll, 1. Satz (Schumann) - Blumenwalzer aus "Der Nussknacker“ (Tschaikowsky) - Largo aus der Sinfonie "Aus der neuen Welt“ (Dvorak) - Solvejgs Lied (Grieg) - Land Of Hope And Glory (Elgar) - Salut d’amour (Elgar) - Säbeltanz (Chatschaturjan) - O fortuna aus "Carmina burana“ (Orff) - Rhapsody in Blue (Gershwin) - Klavierkonzert h-Moll (Tschaikowsky)

Ave Maria (Bach/Gounod) - Sinfonie Nr. 5, 1. Satz (Beethoven) - Ständchen – Leise flehen meine Lieder (Schubert) - Bolero (Ravel) - Eine kleine Nachtmusik (Mozart) - Säbeltanz (Chatschaturjan) - Rhapsody in Blue (Gershwin) - Die Moldau (Smetana) - Jesu bleibet meine Freude (Bach) -Halleluja (Händel) - Prélude aus „Te Deum“ (Charpentier) - Ungarischer Tanz Nr. 5 (Brahms) - Donauwellen (Ivanovici) - Freude schöner Götterfunken (Beethoven) - Salut d’amour (Elgar) - Klavierkonzert a-Moll, 1. Satz (Schumann) - Largo aus „Xerxes“ (Händel) - Triumphmarsch aus „Aida“ (Verdi) - Hochzeitsmarsch (Mendelssohn Bartholdy) - Sinfonie g-Moll, 1. Satz (Mozart) - Klavierkonzert Nr. 5, 2. Satz (Beethoven) - Land Of Hope And Glory (Elgar) - Klarinettenkonzert, 2. Satz (Mozart) - Trumpet Voluntary (Purcell) - Humoresque (Dvorak) - Serenade aus dem Streichquartett op. 3 Nr. 5 (Haydn) - Air (Bach) - Menuett aus dem Streichquintett op. 15 Nr. 5 (Boccherini) - Morgenstimmung (Grieg) - Toccato und Fuge d-Moll (Bach) - Blumenwalzer aus „Der Nussknacker“ (Tschaikowsky) - Kanon (Pachelbel) - Der Frühling aus „Vier Jahreszeiten“ (Vivaldi) - Schwanensee-Thema (Tschaikowsky) - Hornpipe aus „Wassermusik“ (Händel) - Klavierkonzert a-Moll, 1. Satz (Grieg) - Sinfonie Nr. 5, Adagietto (Mahler) - Barcarolle aus „Hoffmann’s Erzählungen“ (Offenbach) - Klavierkonzert Nr. 1, 1. Satz (Tschaikowsky) - Va, pensiero, Gefangenenchor aus „Nabucco“ (Verdi) - Sinfonie mit dem Paukenschlag, 2. Satz (Haydn) - Klavierkonzert C-Dur KV 467, 2. Satz (Mozart) - Der Schwan (Saint-Saens) - Largo aus der Sinfonie „Aus der neuen Welt“ (Dvorak) - Ave Maria (Schubert) - Abendsegen (Humperdinck) - Badinerie (Bach) - Lied an den Abendstern (Wagner) - O fortuna aus „Carmina burana“ (Orff) - Piano Concert B minor (Tchaikovsky)


Heumann, Hans-Günter
Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.

www.heumannpiano.de/ [1]

Links:

------
[1] http://www.heumannpiano.de/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.