Klatetzki | Die überforderte Organisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 190 Seiten

Klatetzki Die überforderte Organisation

Die Institutionalisierung des Irrtums im Kinderschutz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-9116-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Institutionalisierung des Irrtums im Kinderschutz

E-Book, Deutsch, 190 Seiten

ISBN: 978-3-7799-9116-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Damit eine Organisation erfolgreich operieren kann, muss eine Passung zwischen der Beschaffenheit des zu bearbeitenden Problems und der Form und Ausstattung der Organisation vorhanden sein. Diese Passung ist im Kinderschutz nicht gegeben, denn den Jugendämtern fehlt in ihrem Handlungsrepertoire die notwendige Vielfalt, um mit dem vertrackten Problem der Kindeswohlgefährdung umgehen zu können. Fehler des Personals sind daher organisationsstrukturell vorprogrammiert. Wie das in der Praxis aussieht, wird in dem Buch anhand des Versagens von drei Kinderschutzorganisationen im Missbrauchskomplex von Lügde beschrieben und theoretisch erklärt. Und es wird aufgezeigt, mit welchem organisatorischen Handlungsrepertoire sich die Lage verbessern ließe.

Thomas Klatetzki, Prof. Dr., hat Psychologie und Soziologie studiert und ist seit 2000 Professor für Organisationssoziologie an der Universität Siegen.
Klatetzki Die überforderte Organisation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.