Klauk | Mit Werten wirtschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Klauk Mit Werten wirtschaften

Mit Trends trumpfen - Band zur 12. Tagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. an der Business and Information Technology School (BiTS) am 03. und 04.02.2006 in Iserlohn
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89967-291-6
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Mit Trends trumpfen - Band zur 12. Tagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. an der Business and Information Technology School (BiTS) am 03. und 04.02.2006 in Iserlohn

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

ISBN: 978-3-89967-291-6
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



"Manager im Spannungsfeld von humanen und ökonomischen Werten: Tugenden und moralische Normen können wesentlich zum unternehmerischen Erfolg beitragen.Welche neuen Trends entwickeln sich im Personalmanagement, bei Karrieremustern, Schlüsselqualifikationen, Führungsfragen?Wirtschaftspsychologen - Praktiker und Wissenschaftler - behandeln die Themen in aktuellen Einzelbeiträgen. Die Texte basieren auf der 12. Tagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie, 2006.Die Business and Information Technology School (BiTS) in Iserlohn (Westf.) richtete die Veranstaltung aus. Dort wurde von Prof. Dr. Bruno Klauk im Jahr 2003 der deutschlandweit erste akkreditierte FH-Bachelor-Studiengang Business Psychology"" etabliert."

Klauk Mit Werten wirtschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Mit Werten wirtschaften.;12
3.1;Unternehmen „C“ – Leadership Values – Manager- Tugenden als messbarer Erfolgsfaktor;14
3.2;Manager im Spannungsfeld von Wertschöpfung und Wertschätzung;45
3.3;Ethisches Klima in Organisationen – Eine deutsche Übersetzung und Adaptation des Ethical Climate Questionnaire;52
3.4;Die Förderung sozialer Intelligenz im Wertewandel;80
3.5;Wertewandel bei der SAP- Einführung: durch Usability Management zu mehr Benutzerorientierung;102
3.6;Verzahnung von pragmatischer und theoriegeleiteter Vorgehensweise bei der quantitativen Bestimmung der Unternehmenskultur;126
3.7;Was taugt die Tugend? Wirtschaftsphilosophische Überlegungen zu einer Ethik des guten Lebens;153
4;Mit Trends trumpfen.;162
4.1;Subjektive Theorien über Erfolg, Karriere und Lebenszufriedenheit: ein interkultureller Vergleich;164
4.2;Erfolgreiche Karrieremuster für Frauen: ein Handlungskonzept für die Praxis der Personalentwicklung;176
4.3;Squam – Schlüsselqualifikationen für den Mittelstand;193
4.4;Die 360°-Einschätzung im Internet;210
4.5;„Mit Trends trumpfen“ – Führung in der neuen Arbeitswelt;226
4.6;eRecruiting und eAssessment – Prozessoptimierung mit Hilfe des Internets;242
4.7;Das Managementsystem PPM;263
4.8;Der Stressmanager: ein interaktives Medium zur gezielten Stärkung persönlicher Ressourcen im Umgang mit Stresssituationen;272
4.9;Commitment und Erfolg eines Führungskräfteentwicklungs- Programms;294
5;Autorenverzeichnis;302



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.