Kleemann | Zur Genese beruflicher Verantwortung im Lehramt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Kleemann Zur Genese beruflicher Verantwortung im Lehramt

Eine explorative Studie zum Stand und zur Entwicklung des Berufsethos von Studierenden im Praxissemester des Jenaer Modells der Lehrerbildung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7815-5688-1
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine explorative Studie zum Stand und zur Entwicklung des Berufsethos von Studierenden im Praxissemester des Jenaer Modells der Lehrerbildung

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-7815-5688-1
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie entsteht berufliche Verantwortung im Lehramt? Die Bedeutung berufsethischer Einstellungen von Lehrkräften nimmt in der Professionsforschung neben der Fokussierung auf Kompetenzen wieder eine größere Rolle ein. Damit gerät auch das Berufsethos von zukünftigen Lehrpersonen in den Blick. In einem Forschungsprojekt zur Entwicklung berufsethischer Einstellungen von Lehramtsstudierenden entwickelte die Autorin ein Konstrukt, das Lehrerethos als Wahrnehmung von Verantwortung gegenüber fünf professionsspezifischen und systemisch strukturierten Bereichen definiert. In einer längsschnittlichen Explorationsstudie wurden daraufhin 28 Praktikanten während ihres Praxissemesters im Jenaer Modell der Lehrerbildung untersucht. Sie führten ein digitales Online-Portfolio, in dem sie sowohl über standardisierte als auch im Praxissemester erlebte Situationen reflektierten. Die Texte wurden inhaltsanalytisch, quantitativ-beschreibend und hermeneutisch-interpretativ ausgewertet. Es wurde festgestellt, dass die Studierenden zwar die verschiedenen Bereiche der berufsethischen Verantwortung wahrnehmen, aber diese situationsspezifisch unterschiedlich stark akzentuieren.
Kleemann Zur Genese beruflicher Verantwortung im Lehramt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Katrin Kleemann: Zur Genese beruflicher Verantwortung im Lehramt;1
2;Titelei;4
3;Impressum;5
4;Zusammenfassung;6
5;Abstract;7
6;Inhaltsverzeichnis;8
7;Einleitung;10
8;1 Theorie;14
8.1;1.1 Das Praxissemester im Jenaer Modell der Lehrerbildung;14
8.2;1.2 Berufsethos von Lehrern;18
8.3;1.3 Lehrerethos als Verantwortungsübernahme in systemisch strukturierten Berufsfeldern;46
9;2 Empirie;56
9.1;2.1 Fragestellungen, Hypothesen und Untersuchungsziele;56
9.2;2.2 Methodologie der Untersuchung;60
9.3;2.3 Erhebungsinstrumente;83
9.4;2.4 Auswertungsverfahren;91
9.5;2.5 Überlegungen zur Qualitätskontrolle;102
9.6;2.6 Beschreibung der Stichprobe;105
9.7;2.7 Ergebnisse;108
9.8;2.8 Diskussion;197
10;Literatur;209
11;Software;216
12;Abbildungsverzeichnis;217
13;Tabellenverzeichnis;218
14;Anhang;220
15;Rückumschlag;242



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.