Klein | Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Klein Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-39526-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-638-39526-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich - so lautet das Thema dieser Seminararbeit. Laut Anna Freud standen das Ich und seine Störungen schon immer im Mittelpunkt der Psychoanalyse, alles andere war nur Mittel zum Zweck. Ziel der Psychoanalyse ist es, die
Störungen aufzuheben und das Ich wieder intakt zu setzen. Gewählt habe ich dieses Thema, weil es eine Relevanz für meine Arbeit hat.

Ich bin in einer stationären Mädchenwohngruppe tätig, in der in der Regel neun Mädchen im Alter von 13 – 17 Jahren leben. Auch bei ihnen können immer wieder Abwehrmechanismen bemerkt werden, was ich in einem Fallbeispiel aus meiner Praxis in Kapitel 7.1 schildern
werde. Doch zu aller erst werde ich kurz auf die Person Anna Freud eingehen. Danach auf wichtige Definitionen zum Verständnis dieser Seminararbeit. In Kapitel 4 werden die analytischen Techniken kurz geschildert. Kapitel 5 beschreibt das Eisbergmodell nach Sigmund Freud. In Kapitel 6 gehe ich ausführlich auf die Theorie der Abwehrmechanismen des Ich ein und Kapitel 7 beschreibt die Bedeutung der Theorie für die Soziale Arbeit. Mit Kapitel 8 folgt das Schlusswort.

[...]

Klein Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.