Klein | Keep in touch with Tobi | Buch | 978-3-910552-06-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 698 g

Klein

Keep in touch with Tobi


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-910552-06-7
Verlag: OVIS Verlag

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-910552-06-7
Verlag: OVIS Verlag


“Mama, ist die Behandlung in Tübingen wirklich die letzte Chance, wenn das nicht klappt, muss ich dann sterben?
„Tobi“, habe ich geantwortet, „ja, so ist es, aber ich hoffe, ich glaube fest daran, dass dieses neue Medikament dich heilen kann. Wir müssen fest daran glauben und beten, der liebe Gott wird uns beschützen und ich werde immer bei dir sein, egal was passiert.“
Auch der größte Optimismus konnte nicht verhindern, dass wir genau diesen Weg gehen mussten.

Kerstin Klein wurde 1969 im Ruhrgebiet geboren und arbeitet als medizinische Technologin im Bereich der Mikrobiologie. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne, von denen der ältere 2009 an Leukämie erkrankte und 2013 verstarb. Um Familie und Freunde über den Behandlungsfortschritt zu informieren, verfasste sie einen privaten Blog.
Obwohl es dann keine Heilungschancen mehr für Tobi gab, schrieb sie mutig weiter. Auch über den Tod von Tobi hinaus lässt sie Leser*innen teilhaben an ihrem Schmerz und ihrer Trauer, beschreibt aber ebenso den Weg in ein wieder glückliches, ausgefülltes Leben – immer mit Tobias im Herzen!

Mit der Veröffentlichung ihres ersten Buches erfüllt sie sich einen Traum und wirbt damit auch für das „Von- der- Seele- Schreiben” in Krisensituationen.

Klein Keep in touch with Tobi jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch soll Betroffenen, Mitarbeitenden in der Kinderonkologie oder Hospiz- und Palliativarbeit und Interessierten Hoffnung und Mut machen. Es zeigt, dass ein schwerer Schicksalsschlag zu bewältigen ist.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klein, Kerstin
Kerstin Klein wurde 1969 im Ruhrgebiet geboren und arbeitet als medizinische Technologin im Bereich der Mikrobiologie. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne, von denen der Ältere 2009 an Leukämie erkrankte und 2013 verstarb.

In ihrer Freizeit bewirtschaftet sie mit großer Freude ihren Schrebergarten, musiziert gerne und singt in einem Chor.

Ehrenamtlich engagiert sie sich bei der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
Mit der Veröffentlichung ihres ersten Buches erfüllt sie sich einen Traum und wirbt damit auch für das “Von - der - Seele - Schreiben” in Krisensituationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.