Klein / Quaas | Multiplikatoren der deutschen Volkswirtschaft | Buch | 978-3-8325-3230-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Klein / Quaas

Multiplikatoren der deutschen Volkswirtschaft


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8325-3230-7
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, 217 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-3230-7
Verlag: Logos Berlin


Wirtschaftspolitische Maßnahmen, zu denen Politiker in Zeiten der Stagnation greifen, um sich die Gunst ihrer Wähler zu sichern, reflektieren vor allem parteipolitische Interessen und Kompromisse und stellen eher zufällig volkswirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen dar. Um auf die makroökonomische Steuerung Einfluss nehmen zu können, ist es wichtig, die Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen abschätzen und wissenschaftlich fundierte Vorschläge machen zu können. Doch dazu sind die meisten Ökonomen in Ermangelung entsprechend umfänglicher Modelle selten in der Lage. Wie sich jedoch gezeigt hat, sind solche Modelle auf dem Gebiet der Politikberatung ein Instrumentarium, das durch den modernen Trend zu immer spezielleren Zeitreihenanalysetechniken nur bedingt ersetzt werden kann.

Die vorliegende Studie analysiert die volkswirtschaftlichen Effekte einer Reihe von wirtschaftspolitischen Maßnahmen und sogenannter "exogener Schocks" mittels einer öffentlich verfügbaren Version des Konjunkturmodells des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (KOMO) und eines aktuelleren ökonometrischen Modells mit der Bezeichnung Econometric Model of the German Economy (EMGE), das sich seit 2008 in der Erprobungsphase befindet (www.forschungsseminar.de). Im Ergebnis können sowohl die Größenordnungen als auch der Verlauf der jeweils erzielbaren Wirkungen besser abgeschätzt werden.

Klein / Quaas Multiplikatoren der deutschen Volkswirtschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.