Kleinaltenkamp | Innovatives Dienstleistungsmarketing in Theorie und Praxis | Buch | 978-3-8350-0647-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing

Kleinaltenkamp

Innovatives Dienstleistungsmarketing in Theorie und Praxis


2006
ISBN: 978-3-8350-0647-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing

ISBN: 978-3-8350-0647-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Dienstleistungsbereich stellt seit geraumer Zeit den wichtigsten Wirtschaftssektor in Deutschland und anderen entwickelten Volkswirtschaften dar. Um den daraus resultierenden Konsequenzen für das Marketing gerecht zu werden, treffen sich seit 1991 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem regelmäßig stattfindende „Workshop Dienstleistungsmarketing“, um eigene Forschungsergebnisse vorzustellen und neue Entwicklungen und Perspektiven zu diskutieren.

Das vorliegende Buch präsentiert die Beiträge des 11. Workshops, der im Juni 2005 vom Marketing-Department der Freien Universität Berlin veranstaltet wurde, und behandelt ein breites Themenspektrum. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Ansätzen trägt zur wissenschaftlich fundierten Vertiefung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsmarketings bei. So werden unter anderem zentrale Konstrukte dargestellt und Möglichkeiten ihrer Messung aufgezeigt. Daneben werden aber auch grundlegende Aspekte des Kaufverhaltens bei Dienstleistungen sowie der praktischen Anwendung des Dienstleistungsmarketings diskutiert.
Kleinaltenkamp Innovatives Dienstleistungsmarketing in Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Zugänge zum Dienstleistungsmarketing.- (Was) Kann der kompetenzbasierte Ansatz zu einer theoretischen Bezugsbasis für das Dienstleistungsmanagement beitragen?.- Konzeption und Bedeutung des Konstrukts Beziehungsintelligenz im Dienstleistungsmarketing.- Effekte des Stolzes von Mitarbeitern im Kundenkontakt.- Parameter Estimation in the Pareto/NBD Model.- Kaufverhalten bei Dienstleistungen.- Die Wirkungen von Zertifikaten auf das Kaufverhalten bei Dienstleistungsangeboten.- Anstrengung und Fähigkeiten des Kundenkontaktmitarbeiters im Service Encounter als zentrale Determinanten der Kundenzufriedenheit: Eine empirische Analyse aus Kundensicht.- Individuelle Zahlungsbereitschaften für Dienstleistungen: Konzeptionelle Grundlagen und EinflussgrösBen.- Instrumentelle und branchenbezogene Anwendungen.- Hochschulmarketing 2010 — Aktuelle Herausfoi derungen und Marketingansätze für deutsche Hochschulen.- Besonderheiten bei Produktion und Absatz von Unterhaltungsdienstleistungen — einige Überlegungen auf Basis der ökonomischen Superstar-Theory.- Messung der Zufriedenheit mit dem touristischen Erlebnis — Eine empirische Analyse am Beispiel des Stadtetourismus Wien.- Controlling-Konzept für Destinationsmanagementorganisationen— Welche Implikationen ergeben sich aus dem wertschöpfungsorientierten Dienstleistungsmarketing?.- Dienstleistungsexport — Grundsätzliche Überlegungen zur Auslandsvermarktung nationaler Sportserien.- Preisbildung und Preisdifferenzierung für Absatzleistungen und Leistungsbündel.


Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp lehrt am Institut für Marketing der Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.