Kleiner / Wulftange | Literatur im pädagogischen Blick | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 40, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Theorie Bilden

Kleiner / Wulftange Literatur im pädagogischen Blick

Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-3723-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung

E-Book, Deutsch, Band 40, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Theorie Bilden

ISBN: 978-3-8394-3723-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?

Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf Phänomene der Erziehung, Adoleszenz und der intergenerationalen Bewältigung von Flucht- bzw. Migrationsprozessen. Dabei zeigen sich nicht nur verschiedene erziehungswissenschaftliche Lesarten von Texten, sondern auch eine Bandbreite theoretischer Potenziale von Literatur.

Kleiner / Wulftange Literatur im pädagogischen Blick jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wulftange, Gereon
Gereon Wulftange (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.

Kleiner, Bettina
Bettina Kleiner (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender Studies und Qualitative Methoden an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Diskurs- und Subjektivierungsforschung, sexuelle Bildung und Fragen von Ungleichheit und Differenz im Kontext von Erziehung sowie Bildung und Bildungsbiographien.

Bettina Kleiner (Dr. phil.) vertritt die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildungstheorie an der Universität Bremen.
Gereon Wulftange (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.