Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 416 g
Außenminister unter Kreisky. Analysen zum Zeitgeschehen
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-205-78523-1
Verlag: Böhlau
Bruno Kreisky ist noch immer für viele Österreicher präsent. Sein Außenminister Willibald Pahr (1976-1983) ist nach wie vor als Berater verschiedener Institutionen oder gesuchter Ratgeber bei außenpolitischen Diskursen aktiv. In diesem Buch, das keine Biografie ist, analysiert er aktuelle Problemfelder des Zeitgeschehens, kommentiert das Verhältnis Österreichs gegenüber der EU, den USA, dem Nahen und Fernen Osten. In Form von Interviews mit dem Publizisten Detlef Kleinert reflektiert Pahr Probleme der Vergangenheit und Gegenwart und erläutert die veränderte geopolitische Situation, die durch den Fall des Eisernen Vorhanges vor mehr als 20 Jahren entstanden ist. Damit beschreibt er Österreichs Platz in der Weltpolitik auf eine neue Art und Weise.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
Einführung
Europa – wirtschaftlicher Riese, politischer Zwerg
Schwierige Nachbarschaft: Österreich und Deutschland
Europäisches Pulverfass Balkan
Die USA im Wandel
Geopolitischer Blick nach Osten
Die Krisen im Nahen und Mittleren Osten
Afrika – ein Kontinent der Hoffnungen
Die UNO als verhinderte Weltregierung
Schlussbemerkungen
Lebenslauf Dr. Willibald Pahr