Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
Verortungen einer kulturellen, politischen und ästhetischen Kategorie
Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-8260-4354-3
Verlag: Königshausen & Neumann
C. Kleinschmidt: Formen und Funktionen von Grenzen. Einführung in eine interdisziplinäre Grenzforschung – Theorie der Grenze / Grenzen der Theorie – F. Kurbacher: Die Grenze der Grenze - Struktur-Reflexionen zum Verhältnis von Denktraditionen und Performativität – R. Guldin: Ineinandergreifende graue Zonen. Vilém Flussers Bestimmung der Grenze als Ort der Begegnung – D. Schweitzer: Grenzziehungen und Raum in Theorien des Netzwerks und der Netzwerkgesellschaft – Politik / Macht / Raum – A. Vasilache: Natur und Gesellschaft: Staatlichkeit als politische Methodologie der Grenzziehung – A. Komlosy: Grenzpunkte - Grenzlinien - Grenzzonen in Europa. Konzeption und Umsetzung staatlicher Grenzen im historischen Wandel – Kunst der Grenze / Grenzen der Kunst – C. Hewel: Angewandte Kunst und freie Kunst – N. T. Rymar: Die Grenze als sinnbildender Mechanismus in den Sprachen der Kunst – C. Kleinschmidt: Die Grenzen der Künste. Eine materialästhetische Erkundung – G. Pulvirenti / R. Gambino: Das Bild als Grenze zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit – D. Eschkötter: Geopolitik & Rhetorik: Heinrich von Kleists Flüsse – S. Catani: Homo sacer im Exil. Zur Topologie des Exilraumes bei F. Kafka und W. G. Sebald – Kultur / Sprache / Subjekt – J. Glasenapp: Der Western, der Kalte Krieg und der Rio Grande – L. R. Feierstein: From the Other Side of the River: Borders in Jewish Culture and History – C. Pollmann: Die Individualisierung von Grenzen durch Recht, Geld und Zeit – C. Jürgensen / I. Irsigler: Sprachliche Grenzgänge – Überlegungen zu Formen und Funktionen sprachlicher Hybridbildung in transkultureller Literatur
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie