E-Book, Deutsch, Band 6, 131 Seiten
Klenner Chinas Finanz- und Währungspolitik nach der Asienkrise
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-050830-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bilanz und Perspektiven der Reformpolitik
E-Book, Deutsch, Band 6, 131 Seiten
Reihe: Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
ISBN: 978-3-11-050830-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre brachen einige Marktwirtschaften in Chinas Nachbarländern zusammen. Die chinesischen Reformer waren beunruhigt und bremsten ihre Reformanstrengungen. China überstand die asiatische Finanzkrise nahezu unbeschadet und stellt sich jetzt der Aufgabe, seine Finanz- und Währungsordnung weltmarktgerecht zu reformieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- I. Einleitung und Überblick -- II. Stabilität während der Asienkrise -- ?II. Reformen und Systemschwächen -- IV. Entwicklungen im Finanzbereich und weiterführende Reformen -- IV. Entwicklungen im monetären Außenwirtschaftsbereich -- V. Zusammenfassung und Fazit -- Literatur -- Backmatter