Klie | Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen | Buch | 978-3-658-34297-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 587 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 775 g

Reihe: Research

Klie

Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen

Eine Studie in Nordrhein-Westfalen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-34297-5
Verlag: Springer

Eine Studie in Nordrhein-Westfalen

Buch, Deutsch, 587 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 775 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-34297-5
Verlag: Springer



Das vorliegende Open-Access-Buch trägt in theoretischer und empirischer Hinsicht zu einem besseren Verständnis der Eigenschaften und zivilgesellschaftlichen Verortung von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen (MSO) bei. MSO werden unter migrations-, religions- sowie organisationssoziologischen Blickwinkeln betrachtet, in politische Felder und Diskurse eingeordnet und die jeweiligen Positionen mit den Ergebnissen einer (nicht-repräsentativen) Befragung von MSO in neun Großstädten Nordrhein-Westfalens ins Verhältnis gesetzt. Bei der Erhebung wurden organisationsspezifische Merkmale, Ressourcenausstattungen und zivilgesellschaftliche Eigenschaften in den Blick genommen, die wiederum Aktivitäten, Ziele, Selbstverständnisse, das Kooperationsspektrum sowie die Umweltbeziehungen der MSO umfassen. Insgesamt unterstreichen die Ergebnisse für die beiden unterschiedenen Organisationstypen viele Gemeinsamkeiten, zugleich aber auch spezifische Binnen- und Außenverhältnisse. Eine Reduzierung ausschließlich auf religiöse oder säkulare Merkmale wird ihrer Charakterisierung also nicht gerecht – vielmehr ist von einer Vermischung von Handlungslogiken auszugehen. 



Klie Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsstand.- Konzeptueller Rahmen und theoretische Hintergründe.- Empirie – Erhebung und Auswertung.


Die Autorin Anna Wiebke Klie ist derzeit Mitarbeiterin in einem Projekt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa durch Religion an der Technischen Universität Dortmund. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Engagement und Zivilgesellschaft, Migration und Integration, Organisationssoziologie und Religionssoziologie in ihren Wechselbezügen. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.