Kliems / Raßloff / Zajac | Sozialistischer Realismus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 520 Seiten

Reihe: Literaturwissenschaft

Kliems / Raßloff / Zajac Sozialistischer Realismus

Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa II
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86596-968-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa II

E-Book, Deutsch, Band 6, 520 Seiten

Reihe: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-86596-968-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Sammelband ist der zweite Band innerhalb der Reihe 'Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa'. Er widmet sich vor allem lyrischen Texten, die unter sozialistischen Rahmenbedingungen entstanden sind. In den Beiträgen ergeben sich aus der konkreten Lektüre entscheidende Impulse für die Modellierung der kulturhistorischen Situation in Ost-Mittel-Europa. Das Ziel des Bandes besteht in einer vergleichenden typologischen Erfassung der Lyrik jener Zeit in ihrer inneren Differenzierung und in ihrer Relation zu weltliterarischen Prozessen. Hierbei wird auf unterschiedliche theoretische Ansätze zurückgegriffen. Die Fragen der AutorInnen beziehen sich auf die Möglichkeiten und Grenzen moderner Lyrik im Rahmen eines restriktiven Kultursystems, wie es der Sozialistische Realismus repräsentierte.

Dr. Alfrun Kliems, derzeitig Fachkoordinatorin für Literaturwissenschaft am GWZO Leipzig, und Dr. Ute Raßloff, ebenfalls als Literaturwissenschaftlerin am GWZO Leipzig tätig, befassen sich in ihren Studien vor allem mit der tschechischen und slowakischen Literatur. Diesen Schwerpunkt haben auch die Forschungen von Prof. Dr. Peter Zajac, der an der Humboldt-Universität zu Berlin lehrt.

Kliems / Raßloff / Zajac Sozialistischer Realismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;INHALT;6
2;Vorwort: Zwischen Ablehnung und Nachahmung;10
3;I SITUATIONSBESTIMMUNGEN UND TRADITIONSBEZÜGE;24
4;II SOZIALISTISCH-REALISTISCHE LYRIK – POETOLOGISCHE PARAMETER ZWISCHEN ANEIGNUNG UND MODIFIKATION;112
5;III GEGENPOSITIONEN – POETOLOGISCHE STRATEGIEN DER ABLEHNUNG UND ABSETZUNG;338



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.