Klima / Thurner / Küchenhoff | Exit Polls und Hybrid-Modelle | Buch | 978-3-658-15673-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Klima / Thurner / Küchenhoff

Exit Polls und Hybrid-Modelle

Ein neuer Ansatz zur Modellierung von Wählerwanderungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15673-2
Verlag: Springer

Ein neuer Ansatz zur Modellierung von Wählerwanderungen

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-658-15673-2
Verlag: Springer


Das Buch entwickelt ausgehend von einem interdisziplinären Lehrprojekt neue Verfahren zur Analyse von Wählerwanderungen und erprobt diese praktisch. Dazu wurde eine Nachwahlbefragung bei der Landtagswahl und der Bundestagswahl 2013 in München durchgeführt und ausgewertet. Es wird eine ausführliche Analyse der Wählerwanderung im Vergleich zu den vorherigen Wahlen und zwischen den beiden Wahlen, die innerhalb einer Woche stattfanden, inklusive der Gründe für Parteienwechsel präsentiert. Weiter werden methodische Neuentwicklungen, sogenannte Hybridmodelle zur Analyse der Kombination von Befragungsdaten und offiziellen Wahlergebnissen der einzelnen Stimmbezirke aufgezeigt. Diese Form der Analyse hat ein hohes Potential für die valide Schätzung von Wählerwanderung.
Klima / Thurner / Küchenhoff Exit Polls und Hybrid-Modelle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ausgangspunkt und Motivation der Studie • München im Vergleich zum Bundes- und Landestrend • Wählerwanderung • Studiendesign • Befragungsgüte • Wechselgründe • Hochrechnungen • Ökologische Inferenz • Hybride Modelle.


André Klima ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Statistischen Beratungslabor der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff ist Leiter des Statistischen Beratungslabors der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Mirjam Selzer ist Junior-Projektleiterin in der Rechtsforschung und im Datenschutz.
Prof. Dr. Paul W. Thurner hat den Lehrstuhl für Empirische Politikforschung und Policy Analysis an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne.
 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.