Kling | Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat | Buch | 978-3-551-51930-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 58 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 218 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Trubel bei Tiffany

Kling

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat


11. Auflage 2020
ISBN: 978-3-551-51930-6
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 2, 58 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 218 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Trubel bei Tiffany

ISBN: 978-3-551-51930-6
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


In den Ferien sind Oma und Opa wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Der stellt prompt den neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und macht die Platte an. Binnen kurzer Zeit schmilzt das Ding, sodass es im Haus fürchterlich stinkt und die Familie über Nacht draußen bleiben muss. Zum Glück wird das richtig lustig: mit Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.

Kling Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kling, Marc-Uwe
Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.

Henn, Astrid
Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Eine Farbendurcheinanderbringerin beschäftigt sich sehr viel mit Farben, Strichen, Flächen und der perfekten Mischung derselben. Den folgenden Satzteil                                                                            konntest du zum Beispiel nicht lesen, weil sie ihn mit Weiß auf Weiß geschrieben hat. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht auch ein Beruf für dich.

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Ewucram Gnilk und ist ein Außerirdischer vom Planeten Pftzz im Sternbild des großen Pinguins. Auf Pftzz ist es verboten sich Geschichten auszudenken, deswegen sprang Ewucram ins erstbeste Wurmloch, und landete schwuppdiwupp auf der Erde, wo er sich seitdem Geschichten ausdenkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.