Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Ratgeber
Was hilft und was heilt
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Ratgeber
ISBN: 978-3-662-62840-9
Verlag: Springer
Dieser Ratgeber zeigt, was Eltern, Angehörige, aber auch Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und Lehrer*innen tun können, damit Kinder sexuelle Übergriffe gut verarbeiten und die traumatischen Folgen gelindert werden. Andrea Brummack und Dagmar Klink stellen Geschichten und Fallberichte von Kindern vor, die ihren Weg aus gefährlichen Ereignissen und Konflikten gefunden haben, sowie praktische Tipps und Prinzipien, um sexuelle Traumata zu lösen. Der Fokus liegt dabei auf zwei wichtigen Elementen: dem Umgang mit der durch den Schrecken verlorenen Sprache der Kinder sowie der Rolle des Tastsinns bei der Wiederherstellung positiver Assoziationen mit Berührung.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Missbraucht – was heißt das eigentlich?.- Störfelder sexueller Gewalt.- Zwei Schlüssel für innere Ruhe und Gleichgewicht.- Sexuelle Übergriffe bewältigen.- Therapie mit Hand und Fuß.- Die Mini-Farm.